Allgemeine Bedingungen und Konditionen

Bounce Valley

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucher von Bounce Valley
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten wichtige Informationen über Ihren Besuch und Ihre Einkäufe bei Bounce Valley.

Artikel 1. Begriffsbestimmungen
Die in Großbuchstaben geschriebenen Definitionen haben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgende Bedeutung:

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Besucher.
  2. Besucher: (i) jede natürliche Person, die die Gebäude und/oder das Gelände von Bounce Valley betritt, sowie im Falle von Minderjährigen deren Eltern oder gesetzliche Vertreter und/oder (ii) jede natürliche oder juristische Person, die in irgendeiner Weise direkt oder indirekt einen Vertrag mit Bounce Valley abschließt.
  3. Gruppe: 2 (zwei) oder mehr Besucher, die Bounce Valley in organisierter Weise besuchen.
  4. Bounce Valley: Bounce Valley Group B.V. mit Sitz und Niederlassung in Houten und eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 80140971, ihre angeschlossenen direkten und indirekten Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie Franchiseunternehmen, die die Marke Bounce Valley verwenden.
  5. Vertrag: jeder Vertrag mit Bounce Valley, in dessen Rahmen Bounce Valley dem Besucher Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung stellt.
  6. Eintrittskarte: eine Eintrittskarte, die dem Besucher während der Öffnungszeiten Zugang zu einem der Bounce Valley Airparks gewährt.
  7. Website: www.bouncevalley.nl

Artikel 2: Anwendbarkeit

  1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für (i) jeden Besuch einer Bounce Valley-Anlage und/oder (ii) alle Rechtsbeziehungen zwischen Bounce Valley und dem Besucher, einschließlich des Vertrags und aller Angebote und Kostenvoranschläge von Bounce Valley.
  2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden bei der Buchung einer Eintrittskarte über die Website von Bounce Valley ausgehändigt und sind auch an der Kasse jeder Bounce Valley-Einrichtung erhältlich. Die ausdrückliche oder stillschweigende Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Abschluss eines Vertrages oder bei einer Reservierung gilt als Zustimmung zur Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und als Einverständnis mit deren Inhalt.
  3. Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden und gelten nur für den betreffenden Vertrag.
  4. Wenn eine Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Widerspruch zum Vertrag steht, hat die Bestimmung im Vertrag Vorrang. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Informationsmaterial, das dem Besucher auf der Website und in den Niederlassungen von Bounce Valley zur Verfügung steht, haben die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang.
  5. Die Anwendbarkeit von allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Einkaufsbedingungen des Besuchers wird von Bounce Valley ausdrücklich abgelehnt.

Artikel 3: Angebote, Kostenvoranschläge, Zustandekommen von Verträgen

  1. Alle von Bounce Valley gemachten oder anderweitig zur Verfügung gestellten Ankündigungen, wie z.B. Öffnungszeiten und Tarife, sind unverbindlich und freibleibend.
  2. Bounce Valley übernimmt keine Haftung für Fehler in Ankündigungen, Angeboten, Mitteilungen oder sonstigen Informationen von Bounce Valley an die Besucher oder für Fehler beim Verkauf von Eintrittskarten durch Dritte.
  3. Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots von Bounce Valley durch den Besucher zustande, es sei denn, es wird ein Vertrag über die Website geschlossen; in diesem Fall kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, an dem Bounce Valley dem Besucher eine E-Mail-Bestätigung geschickt hat.
  4. Eine Eintrittskarte kann an der Kasse des jeweiligen Airparks erworben oder im Voraus über die Website reserviert werden. Eine Eintrittskarte wird allein durch den Ablauf der auf der Eintrittskarte angegebenen Zeit ungültig.
  5. Eine Eintrittskarte ist persönlich und nur für den Bounce Valley Standort gültig, für den sie ausgestellt wurde. Angebote, Kostenvoranschläge und Verträge von Bounce Valley dürfen Dritten nicht ohne deren Zustimmung zur Einsichtnahme zugänglich gemacht werden. Dritte können aus Angeboten, Kostenvoranschlägen und Verträgen von Bounce Valley keine Rechte ableiten.

Artikel 4: Zugang zu den Bounce Valley Airparks

  1. Der Besucher ist nur gegen Vorlage einer gültigen Eintrittskarte berechtigt, den auf der Eintrittskarte genannten Bereich des Bounce Valley Airparks zu betreten.
  2. Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren dürfen den Bounce Valley Airpark nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen und Zugang zu den Luftkissen haben. Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren dürfen den Bounce Valley Airpark nur unter Aufsicht von Erwachsenen besuchen. Kinder über 12 Jahre dürfen den Airpark ohne Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Gruppen müssen von mindestens einem Erwachsenen begleitet werden.
  3. Eltern/Betreuer und andere Aufsichtspersonen sind zu jeder Zeit für das Verhalten der Minderjährigen, Einzelpersonen oder Gruppen, die sie begleiten, verantwortlich und rechenschaftspflichtig.
  4. Bounce Valley behält sich das Recht vor, Besucher ohne Angabe von Gründen abzulehnen, und haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus einer solchen Ablehnung entstehen.

Artikel 5: Pflichten des Besuchers

  1. Der Besucher ist verpflichtet, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Hausordnung und die Sicherheitsvorschriften, die auf der Website, auf dem Gelände und in den Gebäuden von Bounce Valley bekannt gegeben werden, sowie die Anweisungen und Hinweise der Mitarbeiter von Bounce Valley und/oder anderer von Bounce Valley beauftragter Dritter jederzeit zu befolgen.
  2. Der Besucher muss 15 Minuten vor Beginn der vereinbarten Aktivität in der betreffenden Bounce Valley-Einrichtung anwesend sein. Bei Nichterscheinen oder verspätetem Erscheinen des Besuchers oder einer Gruppe ist Bounce Valley berechtigt, den Vertrag gemäß den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als storniert zu betrachten, es sei denn, dies ist angesichts der Dauer der Verspätung nach dem Ermessen von Bounce Valley nicht zumutbar. In jedem Fall hat der Besucher oder die Gruppe keinen Anspruch auf eine Verlängerung der Aktivität oder darauf, diese zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen.
  3. Der Besucher ist verpflichtet, die Hausordnung und die Sicherheitsvorschriften, die auf der Website, auf dem Gelände und in den Gebäuden von Bounce Valley bekannt gegeben werden, vor Beginn der Aktivitäten im Airpark zur Kenntnis zu nehmen. Es wird davon ausgegangen, dass der Besucher vor Beginn der Aktivitäten im Airpark mit der Hausordnung und den Sicherheitsbestimmungen vertraut ist.
  4. Wenn der Besucher nach Ansicht von Bounce Valley (eines Mitarbeiters von Bounce Valley) in irgendeiner Weise gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Hausordnung und die Sicherheitsvorschriften und/oder die (üblichen) Anweisungen von Mitarbeitern von Bounce Valley und/oder anderen von Bounce Valley beauftragten Dritten verstößt, kann dem Besucher der (weitere) Zugang zum Gelände von Bounce Valley verweigert werden. Bounce Valley ist dann nicht verpflichtet, etwaige Schäden zu ersetzen und/oder den vom Besucher für seine Eintrittskarte gezahlten Betrag zurückzuerstatten, unabhängig davon, ob dies über einen Dritten erfolgt ist oder nicht.
  5. Wenn der Besucher die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Hausordnung und der Sicherheitsvorschriften und/oder die Anweisungen und Belehrungen von Mitarbeitern und/oder anderen von Bounce Valley beauftragten Dritten wiederholt nicht, nicht vollständig oder nicht unverzüglich einhält oder verletzt, kann Bounce Valley dem Besucher den Zugang zu den Einrichtungen von Bounce Valley für eine bestimmte Zeit verweigern.
  6. Die Teilnahme an den Aktivitäten im Airpark ist nur Besuchern gestattet, die sich in einem guten Gesundheitszustand befinden. Der Besucher erklärt, dass er nach bestem Wissen und Gewissen gesund und in guter körperlicher Verfassung ist und dass es kein anderes Hindernis für eine sichere Teilnahme an den Aktivitäten im Airpark gibt (z.B. ein psychischer/geistiger Zustand oder eine Schwangerschaft, die eine sichere Teilnahme an den Aktivitäten im Airpark verhindern könnte). Bei Zweifeln an der Teilnahme an den Aktivitäten liegt es in der Verantwortung des Besuchers, diese zu unterlassen.
  7. Dem Besucher ist es nicht gestattet, unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten an den Aktivitäten im Airpark teilzunehmen.
  8. Dem Besucher ist es nicht gestattet, seine eigenen Speisen und Getränke mitzubringen und auf dem Gelände von Bounce Valley zu verzehren.
  9. Dem Besucher ist es nicht gestattet, Haustiere oder andere Tiere mit auf das Gelände von Bounce Valley zu bringen, es sei denn, es handelt sich um gesetzlich anerkannte Begleittiere (z. B. Blindenführhunde), sofern eine vorherige schriftliche Genehmigung von Bounce Valley vorliegt.
  10. Bei Zerstörung, Beschädigung, Wegnahme, Unterschlagung oder Diebstahl von Gegenständen durch den Besucher ist Bounce Valley berechtigt, a) dem Besucher den Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verweigern, b) dem Besucher den Zutritt zu einer oder mehreren Räumlichkeiten für einen bestimmten Zeitraum zu untersagen, c) Anzeige bei der Polizei zu erstatten, d) den Besucher für den erlittenen Schaden haftbar zu machen, insbesondere für erlittene Verluste und entgangenen Gewinn.

Artikel 6 Reservierung von Flugscheinen

  1. Eintrittskarten können im Voraus persönlich am Schalter oder telefonisch in einer Bounce Valley-Einrichtung oder schriftlich über die Website reserviert werden. Eine Reservierung über die Website gilt als erfolgt, wenn der Besucher das Reservierungsformular ausgefüllt und auf elektronischem Wege durch Anklicken der Bestätigungsschaltfläche auf der Website an Bounce Valley gesendet hat. Bounce Valley kann eine Reservierung an weitere Bedingungen knüpfen. Der Vertrag kommt mit der Annahme eines Angebots von Bounce Valley zustande.
  2. Die Bezahlung der bestellten Dienstleistungen oder Produkte erfolgt über eine der von Bounce Valley von Zeit zu Zeit angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.
  3. Gemäß Artikel 6:230p Buchstabe e des Bürgerlichen Gesetzbuchs gilt das Widerrufsrecht nicht für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn der Vertrag eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Zeitraum für die Erfüllung vorsieht und der Besucher kein Recht hat, vom Vertrag zurückzutreten. In allen anderen Fällen hat der Besucher das Recht, von einem über die Website geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der E-Mail-Bestätigung von Bounce Valley zurückzutreten.

Artikel 7: Zahlungen

  1. Bounce Valley bietet keine Produkte oder Dienstleistungen auf Rechnung an. Die Zahlung muss spätestens vor dem Betreten der entsprechenden Räumlichkeiten von Bounce Valley durch den Besucher erfolgen.
  2. Der Besucher ist verpflichtet, die Rechnung oder Quittung und eine eventuelle Barauszahlung sofort nach dem Auschecken auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Reklamiert der Besucher nicht sofort, ist Bounce Valley nicht verpflichtet, die Reklamation zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten. Jegliche Ansprüche des Besuchers verfallen, wenn innerhalb eines Jahres nach der Beanstandung keine direkte Beanstandung erfolgt und keine rechtlichen Schritte eingeleitet werden.
  3. In allen Fällen, in denen die Parteien eine andere Zahlungsform als Barzahlung vereinbart haben, muss die Zahlung der an Bounce Valley geschuldeten Beträge durch den Besucher innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto erfolgen, spätestens jedoch vor dem Betreten der betreffenden Räumlichkeiten von Bounce Valley durch den Besucher. Der Besucher hat keinen Anspruch auf Aufrechnung, Abzug oder Aussetzung.
  4. Hat der Besucher nicht innerhalb der in Artikel 7 Absatz 3 genannten Frist gezahlt, befindet sich der Besucher sofort in Verzug, und Bounce Valley ist ohne weitere Inverzugsetzung und unbeschadet seiner sonstigen Rechte berechtigt, ab dem Fälligkeitsdatum der Rechnung gesetzliche Zinsen zu berechnen, und der Kunde ist verpflichtet, die Bounce Valley tatsächlich entstandenen gerichtlichen und außergerichtlichen (Inkasso-)Kosten zu erstatten. Handelt es sich bei dem Besucher um einen Verbraucher, so werden die außergerichtlichen Inkassokosten gemäß der Besluit Vergoeding voor Buitengerechtelijke Incassokosten berechnet.
  5. Bounce Valley ist niemals verpflichtet, eine nicht genutzte Eintrittskarte zu erstatten.

Artikel 8 Annullierung

  1. Für die Stornierung eines Vertrags gelten die folgenden Regeln:
  2. Im Falle einer Stornierung bis zu 48 Stunden vor dem Tag der gebuchten Aktivität ist der Besucher verpflichtet, 50 % der Hauptsumme des Vertrages zu zahlen; und
  3. im Falle einer Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem Tag der gebuchten Aktivität ist der Besucher verpflichtet, die gesamte Hauptsumme des Vertrages zu zahlen.
  4. Alle Beträge, die von Bounce Valley gemäß Klausel 8.1(a) zurückerstattet werden müssen, werden von Bounce Valley innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag der gebuchten Aktivität an den betreffenden Besucher zurückerstattet.

Artikel 9. Haftung von Bounce Valley

  1. Das Betreten der Gebäude und des Geländes von Bounce Valley und die Teilnahme an den Aktivitäten im Airpark erfolgt auf Kosten und Risiko des Besuchers. Der Besucher nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass das Betreten der Gebäude und des Geländes von Bounce Valley und die Teilnahme an den Aktivitäten des Airparks Gesundheitsrisiken birgt und zu Sachschäden und schweren Körperverletzungen führen kann.
  2. Bounce Valley haftet nicht für Schäden des Besuchers, es sei denn, die Schäden des Besuchers sind die direkte Folge von grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten von Bounce Valley.
  3. Bounce Valley haftet nicht für Folgeschäden, Handelsverluste oder indirekte Schäden des Besuchers, die dadurch entstehen, dass Bounce Valley den Vertrag nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß erfüllt.
  4. Außer im Falle von Vorsatz und/oder grober Fahrlässigkeit haftet Bounce Valley nicht für Diebstahl, Verlust, Beschädigung und/oder Abhandenkommen von Gütern des Besuchers, auch nicht bei Benutzung von Schließfächern von Bounce Valley. Der Besucher stellt Bounce Valley von allen diesbezüglichen Ansprüchen frei.
  5. Bounce Valley haftet nicht für Schäden, die dem Besucher durch Handlungen oder Unterlassungen von Dritten entstehen, die von Bounce Valley mit der Ausführung des Auftrags beauftragt wurden.
  6. Die Haftung von Bounce Valley ist jederzeit auf die Höhe des Vertragswertes und in jedem Fall auf den Betrag begrenzt, der von der Haftpflichtversicherung von Bounce Valley in dem betreffenden Fall ausgezahlt wird.
  7. Ansprüche des Besuchers, gleich aus welchem Grund, gegenüber Bounce Valley im Zusammenhang mit einem Besuch bei Bounce Valley erlöschen in jedem Fall, wenn der Besucher nicht unverzüglich oder, falls dies vernünftigerweise nicht möglich ist, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach dem Zeitpunkt, zu dem der Besucher vom Bestehen dieser Ansprüche Kenntnis erlangt hat oder vernünftigerweise hätte erlangen können, rechtliche Schritte gegen Bounce Valley eingeleitet hat.
  8. Der Besucher haftet für alle Schäden, die Bounce Valley im Zusammenhang mit einem Versäumnis und/oder einer rechtswidrigen Handlung (einschließlich der Verletzung der Hausordnung und der Sicherheitsvorschriften und/oder der Nichtbefolgung angemessener Anweisungen von Mitarbeitern von Bounce Valley oder von Dritten, die von Bounce Valley beauftragt wurden) des Besuchers oder von Besuchern, die den Besucher begleiten oder Bounce Valley unter seiner Aufsicht besuchen.

Artikel 10. Beschwerdeverfahren

  1. Bei Beschwerden ist der Besucher verpflichtet, diese unverzüglich, oder wenn dies nicht möglich ist, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Verlassen der Bounce Valley-Filiale, dem Filialleiter der betreffenden Bounce Valley-Filiale zu melden.
  2. Im Anschluss an die Beschwerde versuchen der Besucher und der Leiter der Bounce-Valley-Filiale, eine einvernehmliche Lösung für die Beschwerde zu finden. Gelingt dies nicht, so kann der Besucher die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen nach seinem Besuch bei Bounce Valley an die Geschäftsleitung von Bounce Valley weiterleiten.

Artikel 11. Höhere Gewalt

  1. Bounce Valley ist nicht verpflichtet, irgendeine Verpflichtung aus dem Vertrag zu erfüllen, wenn und solange Bounce Valley daran durch einen Umstand gehindert wird, der Bounce Valley nicht kraft Gesetzes, Rechtsakts oder nach gesellschaftlich anerkannten Normen zuzurechnen ist. Als höhere Gewalt gelten für Bounce Valley auch: Arbeitsstreiks im Unternehmen von Bounce Valley und besondere Umstände oder Unglücksfälle, die die Erfüllung des Vertrages unmöglich oder unverantwortlich machen (einschließlich technischer Störungen).
  2. Schäden, die der Besucher infolge höherer Gewalt erleidet, können in keinem Fall ersetzt werden, es sei denn, es handelt sich um die Rückerstattung oder den Erlass des Preises für den von der höheren Gewalt betroffenen Teil des Vertrags.

Artikel 12. Sonstige Bestimmungen

  1. Änderungen des Vertrages sind nur wirksam, wenn sie von Bounce Valley schriftlich niedergelegt und vom Besucher schriftlich bestätigt wurden.
  2. Die Anwendbarkeit der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt nicht die eventuelle Anwendbarkeit anderer (vertraglicher) Bedingungen und/oder Vorschriften von Bounce Valley.
  3. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Vertrages ganz oder teilweise nichtig und/oder ungültig und/oder nicht durchsetzbar sein, sei es aufgrund einer gesetzlichen Regelung, einer gerichtlichen Entscheidung oder anderweitig, so hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit aller anderen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des betreffenden Vertrages.
  4. Unbeschadet der Bestimmungen in Artikel 14 Absatz 3 werden sich die Parteien beraten, um neue Bestimmungen zu vereinbaren, die die nichtigen oder ungültigen Bestimmungen ersetzen. Der Sinn und Zweck der nichtigen und/oder nichtigen Bestimmungen ist so weit wie möglich anzunähern.
  5. Bounce Valley behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern.
  6. Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Vertrag ist ausschließlich niederländisches Recht anwendbar.
  7. Alle Streitigkeiten werden von dem zuständigen Gericht in den Niederlanden entschieden.